Suche

337 Ergebnisse

  • Bildung für Alle braucht gemeinsames Handeln: Interview mit Brigitte Gardin-Baumann und Dr. Daniel Hofstetter News

    … bestmöglich zu fördern. Für die Kooperation von Schulischen Heilpädagog*innen und Klassenlehrpersonen … von Schüler*innen eine Rolle? Es sind Lehrpersonen, Schulische Heilpädagog*innen in Zusammenarbeit mit der … um die multiprofessionelle Zusammenarbeit an ihren Schulen inklusionsfördernd weiterzuentwickeln. Auf welchen …

  • Neue Ausgabe des Hochschulmagazins zum Thema Frühe Bildung News

    … eine unvergleichliche Entwicklungsdynamik. Hier gilt es, Inklusion und Teilhabe zu gewährleisten – vor allem bei … besuchen Kinder mit Beeinträchtigungen eine Kita als vorschulischen Bildungsort. Inklusion soll ein gemeinsames Aufwachsen ermöglichen. …

  • Institut für Sprache und Kommunikation Institut

    … unter erschwerten Bedingungen fokussiert Fragen der Inklusion von Menschen, die aufgrund von Einschränkungen der … Module in der Ausbildung, besonders in den Studiengängen Schulische Heilpädagogik, Logopädie und … Sprach- und Schriftsprachstörungen, Mehrsprachigkeit sowie Inklusion und Kooperation in der logopädischen Arbeit bringt …

  • Chronische Krankheiten und körperlich-motorische Entwicklung Institutsthema

    … Ziel der heilpädagogischen Unterstützung sind in der vorschulischen Förderung und im Regel- wie im … Ein besonderes Augenmerk wird auf die Bedingungen der schulischen Inklusion von Lernenden mit motorischen Beeinträchtigungen …

  • Antrittsvorlesung: «Ziel ist das Leben, nicht die Schule»  News

    … vier Punkte auf dem Programm: Eigene Erfahrungen als schulischer Heilpädagoge, «Schoolwide Positive Behavior … Gymnasium, bei welchem er Kolleginnen und Kollegen bei der Inklusion unterstützte. Ihm ging es darum, datenbasiert zu … die Zieldimensionen des sozial-emotionalen Lernens in einem schulischen Leitbild umgesetzt werden können. Dazu ist unter …

  • leitfaden_inklusion_kita_inkl_formulare64.pdf Dokument

    … Leitfaden Inklusion Kita … Lütolf, Zumwald, Staiger-Iffländer & Vogt … 0 bis 8 PHSG 1 Struktur- und Prozessmerkmale für die Inklusion in der Kita: Leitfaden zur Erfassung des … Aspekte, welche als Voraussetzung einer gelingenden vorschulischen Inklusion, betrachtet werden: Zugang (access), …

  • bericht_phsg_hfh_inklusive_kita48.pdf Dokument

    … Inklusive Kita … Struktur- und Prozessmerkmale für die Inklusion in der Kita: Erfassung des Mehrbedarfs und … benennt, welche als Voraussetzung einer gelingenden vor- schulischen Inklusion betrachtet werden: Zugang (access), … Kinder mit einer Behinderung das Recht auf Zugang zu vorschulischen Betreuungseinrichtungen. Entsprechend berichten …

  • Teilhabe im Kontext kognitiver Beeinträchtigung Institutsthema

    … Ermöglichung von Teilhabe ist ein zentrales Anliegen der Schulischen Heilpädagogik. Menschen mit und ohne … Die diesbezüglichen Barrieren gilt es zu minimieren. Schulische Heilpädagog:innen gestalten vielfältige … des vom swissuniversities i m P-7 Programm «Diversität, Inklusion und Chancengerechtigkeit in der …

  • Schulinseln in der Schweiz Projekt

    … Fragen zur Bedeutung von Schulinseln und ihrem Beitrag zur schulischen Inklusion. Das Ziel des Forschungsprojektes lautete, eine … M., & Urban, M. (2008). Organisationsformen. Integrierte schulische Erziehungshilfe. In B. Gasteiger-Klicpera, H. …

  • Heilpädagogische Forschung: Bildung für Alle Publikation

    … Angebote durch Politik und Verwaltung. Kapitel 3: «Inklusion in der Kindertagesstätte: Eine Mixed-Method-Studie … zwar hoch sind, jedoch die Selbstwirksamkeit für die Inklusion von Kindern mit hohem Förderbedarf noch gering … wie ein gemeinsames Training von Klassenlehrpersonen und Schulischen Heilpädagog*innen die Qualität der inklusiven …